Förderung
bei:
* Lese- und Rechtschreibschwäche
* Rechenschwäche
* Sprachschwierigkeiten bei Kindern
* Sprachstörungen bei Erwachsenen
* Konzentrationsstörungen
* Lernschwierigkeiten
* Hausaufgabenbetreuung/einzeln oder in Gruppen
Unterstützung bei:
* Erziehungsfragen
* vorschulischen und schulischen Fragen
* Fragestellung zur familiären Situationen
* Entwicklungsfragen
Diese Hilfen werden
in Form von Anleitung, Begleitung und Coaching angeboten:
* Eingliederungshilfe (§35a
KJHG)
* Sozialpädagogische Familien (§31 KJHG)
* Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenförderung (§29,30
KJHG)
Sollten Sie zu den einzelnen
Paragrafen Fragen haben beraten wir Sie gerne. Kontakt
Sie haben selbstverständlich
die Möglichkeit, sich auch an das Jugendamt zu wenden.
Jugendamt
Landkreis Vechta
|
Diagnostik
in:
* Sprache
* Stimme
* Motorik
* Entwicklung
* Konzentration
* Lese - und Rechtschreibstörung
* Rechenstörung
* Aphasie
* Schuleignung
* Intelligenz
* AD(H)S
* umfangreiche Kinderdiagnostik
Nur nach eingehender Diagnostik
und interdisziplinärer Beratung kann ein effektiver Hilfeplan
erstellt werden. |